Aufstelldach nachrüsten

Aufstelldach nachrüsten.

Campen im Bus ohne ein bewegliches Dach? Das ist keine zufriedenstellende Lösung! Schon mal im Sitzen gekocht? Ein REIMO® Aufstelldach ist die hochwertigste und smarteste Lösung, um in einem Kastenwagen oder Transporter mehr Platz zu schaffen:

  • Zusätzlicher Platz in Stehhöhe im Eingangsbereich, um bspw. bequem kochen zu können.
  • Zusätzlicher Platz für einen weiteren, geräumigen Schlafraum!

Als offizieller Montagepartner von REIMO® sorgen wir dafür, dass das Nachrüsten des Aufstelldaches bei deinem Camper schnell, sauber und präzise erfolgt. Wir begleiten dich durch die 4 Schritte des Einbauprozesses:

  1. Wir beraten dich, bis du dich für deinen Lieblingsdachtyp entschieden hast.
  2. Sollte der Fall eintreten, dass wir trotz unseres großen Dachlagers Dein Dach nicht zur Verfügung haben, bestellen wir es umgehend beim Hersteller.
  3. Wir montieren für dich das Dach effizient, schnell, zuverlässig und kostengünstig.

Bei uns bekommst Du alles aus einer Hand.
Transparent, fair und zu 100% “Made in Germany”.

Da uns deine Zufriedenheit sehr am Herzen liegt, verarbeiten wir ausschließlich qualitativ hochwertige Aufstelldächer der Marke REIMO®. Die Fusion von REIMOs jahrelanger Herstellererfahrung und unserer unschlagbaren Montage-Expertise ist DER Nutzen, den du nirgendwo anders in Deutschland so erhältst.

WÄHLE JETZT DEINEN FAHRZEUGHERSTELLER

Was ist das richtige Aufstelldach für mich?

Mit Dir zusammen finden wir das optimale Dach für Deinen Camper und helfen dir bei der Auswahl: Ob starres Hochdach, Hubdach mit mehr Platz im Türbereich oder aber das Aufstelldach, welches neben mehr Platz auch eine Schlafmöglichkeit bietet. Bei REIMO heißt das Aufstelldach mit Schlafmöglichkeit übrigens „Schlafdach“. 😊

Wir bieten Bestell- und Montageservices für verschiedene Dachtypen an, ob Kombiwagen, Multivan, Caravelle oder sonstige Campingbusse. Solltest du nicht ganz sicher sein, ob ein starres Hochdach für dein Vorhaben ausreicht, oder ob doch ein Hub- oder Aufstelldach die bessere Wahl wäre, verschaffe dir gerne nachfolgend einen Überblick über die einzelnen Ausführungen und Dachtypen.

REIMO® Dächer – Welche Ausführungen gibt es?

Je nach Einsatzzweck und Wunsch montieren wir 3 verschiedene Dachtypen für Camperbusse. Für einen Laien können die Begrifflichkeiten eventuell etwas verwirrend sein. Bringen wir daher erst mal Licht ins Dunkeln:

Hochdach

Aufstelldach nachrüsten

Wie REIMO bezeichnen wir von Globus-Camper das Aufstelldach traditionell  auch als Schlafdach, denn hier wird im Dachbereich ein Schlafraum für Campingfreunde und Outdoor-Liebhaber geschaffen – entweder um mit quasi einem Handgriff einen Schlafraum zu schaffen oder, um zusätzlich zu den unteren Schafplätzen 2 Weitere zu gewinnen. Die Begriffe „Aufstelldach“ und „Schlafdach“ haben also dieselbe Bedeutung.

Das sogenannte „Hubdach“ oder „Pilzdach“ dient dazu, Stehhöhe zu gewinnen, z.B. im Küchenbereich. Hierbei gibt es keine Schlafmöglichkeit „auf dem Dach“.

Das starre Hochdach ist fest montiert und bringt Stehhöhe im gesamten Bereich deines Kastenwagens.

Das REIMO Schlafdach ist eindeutig der „Mercedes“ unter den nachgerüsteten Dächern! Dieses Aufstelldach ist ein wahrer Klassiker und wohl der meist gewählte Dach-Typ, wenn es darum geht, zusätzlichen Schlafraum zu schaffen.

Neben dem Platzangebot und der zusätzlichen Schlafmöglichkeit ist ein enormer Vorteil die kompakte Bauweise. In eingeklapptem Zustand ist der Camper nur minimal höher als im Originalzustand! Somit bleiben auch fast alle Tiefgaragen oder Durchfahrten mit beschränkter Höhe weiterhin mit dem Camperbus gut befahrbar.

Bei uns findest Du Aufstelldach-Nachrüstoptionen für verschiedenste Fahrzeugtypen, wie z.B. VW T6, T5 oder Mercedes Vito.

Sollte Dein Fahrzeugmodell hier nicht aufgezählt sein, kontaktiere uns gerne. Da wir sehr eng mit dem Aufstelldach-Hersteller REIMO® zusammenarbeiten, fragen wir gerne individuell für Dich an. Unser fachkundiges Montage-Team ist spezialisiert auf den korrekten und fachgerechten Einbau von allen REIMO® Aufstelldächern!

Die Aufstelldächer gibt es in den Varianten “vorne öffnend”, sodass der Kopfbereich des Schlafraums oberhalb der Fahrerkabine endet (du blickst aus dem Fenster in „Fahrtrichtung“), oder “hinten öffnend”, was für die Nutzung einer Heckküche sehr nützlich ist.

Das Easy-Fit Aufstelldach/-Schlafdach von REIMO®

Aufstelldach nachrüsten

Die sogenannten “Easy-Fit Aufstelldächer” sind die beliebtesten nachgerüsteten Schlafdächer. Sie zeichnen sich durch einen integrierten Verstärkungsrahmen (aus GFK-Material) aus und sind dadurch besonders schnell und einfach einzubauen, ohne das Du Einbußen in puncto Sicherheit, Komfort oder Haptik hast. Wir haben von diesen Dächern bereits Hunderte eingebaut, wodurch wir dir eine große Expertise, gepaart mit reichlich Erfahrung bieten können.

Da sie zudem zuverlässig und kinderleicht mit nur wenigen Handgriffen aufgestellt werden können, sparst du Zeit und schonst deine Nerven! Also: vergiss das abendliche Gerödel mit den Schlafplätzen und genieße im Urlaub das schnelle „Betten-bauen“. Konzentiere dich auf das Wesentliche: Einen entspannten Urlaub mit deinen Lieblingsmenschen!

Vorteile beim Nachrüsten eines Schlafdachs

  • Geringe zusätzliche Aufbauhöhe (ca. 7 cm): Ist das Aufstelldach eingeklappt, hat das Nutzfahrzeug oder der Kastenwagen nahezu seine normale Höhe und kann daher in so ziemlich jedes Parkhaus ohne Probleme reinfahren.
  • Stehhöhe in der Küche, ob im Eingangs- oder Heckbereich.
  • 1-2 zusätzliche Schlafplätze für dich und/oder deine Lieben.

Unser Fazit zum beliebten REIMO® Aufstelldach:

Kompakt. Smart. Genial. Für alle Camperbusse. Ein REIMO® Aufstelldach bietet Qualität und Langlebigkeit! Es ist eine absolut clevere und kompakte Möglichkeit, zusätzlichen Bewegungs- und Schlafraum zu gewinnen! Worauf warten Sie noch? Jetzt Aufstelldach für Ihren VW T5 / T6,Mercedes Vito / V-Klasse nachrüsten lassen!

Hubdach / Pilzdach

Das Hubdach (Pilzdach) unterscheidet sich wesentlich vom klassischen Aufstelldach. Beim Hubdach handelt es sich um ein senkrecht aufzustellendes Dach von ca. 1,00 x 1,00 m Fläche, ideal für den Küchenbereich. Das Nachrüsten eines Hubdachs in einem Campingbus ist die ideale Lösung, wenn man im Küchenteil zusätzlichen Raum gewinnen möchte, um bequem im Stehen zu kochen und auch, um Platz zu haben, sich umzuziehen.

Vorteile beim Nachrüsten eines Hubdachs

  • Bequemes Stehen beim Zubereiten der Speisen
  • Sofortiger Abzug der Küchendünste und gute Belüftung dank der verschließbaren Fenster
  • Keine Chance für Fliegen, da die Fenster über Moskitonetze verfügen
  • Die Montage im Bereich der Schiebetür bietet eine preiswerte Alternative zum langen Aufstelldach, wenn keine zusätzlichen Schlafplätze benötigt werden. Dieses „Popup-Dach für den Campingbus“ erhöht den Innenraum um ca. 45 cm auf einer 1 m² großen Fläche.

Die ideale Lösung für alle Camper. Für mehr Platz „nach oben“!

Starres Hochdach

Das starre Hochdach wird fest eingebaut und ist daher bestens geeignet, um im oberen Bereich des Fahrzeugs mehr Stauraum für höhere Schränke oder auch eine Bettnische zu schaffen. Fährt man häufig für längere Zeit in den Urlaub, ist ein Hochdach eine gute Entscheidung, denn selbst ein großes Gepäckvolumen kann sicher verstaut werden. Die feste Außenhaut bietet zudem deutlich mehr Sicherheit gegen Wind und Wetter sowie gegen die leider immer mehr zunehmende Kriminalität in einigen Ländern.

Die Stehhöhe im gesamten Bus wird durch diesen Dachtyp deutlich erhöht. Oftmals wird die starre Ausführung des Hochdachs bei Reisen in kältere Regionen, wie Skandinavien oder Island gerne genutzt. Gerade im Winter leistet ein Hochdach gute Dienste, da es ausgezeichnete Isoliereigenschaften besitzt.

Vorteile beim Nachrüsten eines starren Hochdachs

  • Aufrechtes Stehen im gesamten Camper.
  • Größeres Raumgefühl.
  • Je nach Ausstattung gibt es zusätzlichen Schlafraum.
  • Sehr gute Dämmeigenschaften, daher ideal für Campingfreunde und Reiselustige, die auch gerne im Herbst oder Winter auf Tour gehen.
  • Erhöhte Sicherheit.

Für folgende Modelle bieten wir den Hochdacheinbau an: VW T5, T6, VW LT, VW Crafter, Mercedes Sprinter, Mercedes Vito, Fiat Ducato, Ford Transit und noch Weitere. Sollte Dein gewünschtes Fahrzeugmodell nicht dabei sein, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gerne fragen wir Deinen Nutzfahrzeugtyp direkt beim Hersteller Reimo nach. Natürlich kostenfrei und unverbindlich! Wir finden eine zufriedenstellende Lösung für dich!

Aufstelldach VW t5/t6 uvm. nachrüsten für Camper-Busse – Globus-Camper ist schnell, gut und günstig!

Wir bieten eine breite Palette von Montageleistungen für die beliebten REIMO® Aufstelldächer, Hochdächer oder Hubdächer zu fairen Preisen. Frag am besten noch heute an oder wähle aus den oben aufgeführten Produkten einfach das gewünschte Modell aus.

Das Aufstelldachsortiment vergrößert sich stetig und wir bieten Montageservice für nahezu alle Minicamper, kleine Kastenwagen, Transporter, Nutzfahrzeuge und Busse an.

Natürlich möchten wir nicht verschweigen, dass der klassische VW Bus, der sogenannte „Bulli“ oder VW Transporter eine der beliebtesten Modelle war und immer noch ist, wenn es um die Nachrüstung eines Aufstelldaches geht. Mittlerweile fertigt REIMO für VW T5 und T6 spezielle Dachaufbauten in superflacher Bauweise an. 

Aber nicht nur Liebhaber der Marke Volkswagen kommen bei uns auf ihre Kosten. Natürlich bieten wir auch die Möglichkeit bei andere Marken und Modellen, wie z.B. Fiat Ducato, Peugeot, Citroen, Mercedes Sprinter und Ford, deine gewünschte Dachform schnell, zuverlässig und effizient nachzurüsten.